Perkins, Jacob
9. Juli 1766 – 30. Juli 1849
Amerikanischer Ingenieur und Erfinder.
Jacob Perkins war Pionier des Stahlstichs (Siderographie), Erfinder des Kühlschrankes, der Hochdruckdampfmaschine und der Graviermaschine. Perkins besass unter anderem eine Dampfmaschinenfabrik in Gray’s Inn Road, eine weitere in Regent’s Park und eine Druckerei in der Fleet Street.
Siehe Standort: Perkins Dampfmaschinenmanufaktur (Gray’s Inn).
Siehe Standort: Perkins Dampfmaschinenmanufaktur (Regent’s Park).
Siehe Standort: Druckhaus Jacob Perkins & Co.
Reisetagebuch 1825
- Ankunft in London, 7. Juni 1825
- Bekanntschaft mit Jacob Perkins, 10. Juni 1825
- Fischer im London Journal for Arts and Sciences, 10. Juni 1825
- Perkins Dampfmaschine, 9. Juli 1825
- Wichtige Begegnungen in London, 9. Juli 1825
- Weitere Geschäftsgänge in London, 13. Juli 1825
- Besuch der Maschinenfabrik von Taylor & Martineau, 15. Juli 1825
Reisetagebuch 1825–1827
Reisetagebuch 1845
- Henderson, W. O.: J. C. Fischers Besuche in London zwischen 1794 und 1851. In: Sonderdruck aus Tradition - Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmensbiographie 1967, S. 358–361.
- Henderson, W. O.: J. C. Fischer and his Diary of Industrial England 1814–1851. London 1966, S. 31–33.